Traditionelles Prāṇāyāma aus dem Kuṇḍalinī Haṭha Yoga

In diesem Kurs erlernst du in 10 Einheiten die Grundlagen der traditionellen yogischen Atemtechniken (Prāṇāyāma). Neben Techniken lernst du auch mehr über die physische Anatomie des Atmens und die energetische Wirkung der unterschiedlichen Techniken kennen. Der Kurs ist sowohl für absolute Einsteiger als auch bereits praktizierende Yogis, die ihr Wissen vertiefen wollen, geeignet. Es sind keinerlei Vorkenntnisse und keine Ausrüstung nötig.
Die in diesem Kurs unterrichteten Inhalte (Praxis und Theorie) stammen aus der traditionellen yogischen Linie der Mahāsiddhas, die zurückgeht auf die im Himalaya lebenden yogischen Meister Indiens, Nepals und Tibets. Dieses Wissen ist Jahrtausende alt und wird seit jeher als mündliche Tradition direkt von Lehrer zu Schüler weitergegeben. Die Zusammenstellung der Kursinhalte basiert auf dem System von Trika Mahāsiddha Yoga unterrichtet von Tantrācarya Dharma Bodhi.
Nadine zählt zu einer von insgesamt neun offiziell zertifizierten Lehrenden in der Trika Mahasiddha Yoga Tradition weltweit. 2021 verbrachte sie ein Jahr in einem intensiven Retreat bei ihrem Lehrer Dharma Bodhi, wo sie die Möglichkeit hatte, sich komplett in die Ursprünge des traditionellen Yogas zu vertiefen. Zudem arbeitet sie ganzheitlich als Ayurveda-Praktizierende und Ayurveda-Yoga Masseurin.
Details
23.09.2023, 8.30 – 10.30 Uhr, Auftaktworkshop in Person
Ort: Spirit of Saphir, Pegnitzstr. 29, 90762 Fürth
Danach 9 Einheiten à 60 min, online per Zoom samstags 9 – 10 Uhr
Letzter Termin 25.11.2023
+ Aufzeichnungen der jeweiligen Stunde
+ Kursskript
Gesamtpreis: 125 Euro
Anmeldung bis 05.09.2022 per E-mail an nadine@mana-healing.com oder direkt hier (https://calendly.com/mana-ganzheitliches-sein/pranayama-basics?month=2023-09)