Vortragsabend – Bereite Dein Wissen kreativ auf und teile es mit anderen!

Ab sofort gibt es jeden 2. Dienstag im Monat einen Vortrag, bei dem Du die Themen mitbestimmen und den Abend spielerisch mitgestalten kannst.
Melde Dich dazu gerne bei uns!
Kosten: Spendenbeitrag  
Termin im März:
Dienstag, 14.03.2023 ab 19:00 Uhr – Der Einfluss des Nervensystems auf unsere Lebensenergie

Selbstregulation einfach und praktisch erklärt.

Je besser wir die Sprache unseres Nervensystems kennen, desto leichter ist es, die eigenen Bedürfnisse zu stillen und in sich selbst verankert zu sein.
Das Nervensystem ist der Ort, der darüber entscheidet,
welche äußeren Reize der Körper als „Gefahr“ wahrnimmt und wann er sich entspannen kann.
Denn die meist sehr unterbewusst ablaufenden Stressreaktionen haben einen ehrheblichen Einfluss auf unser Denken, Handeln und Fühlen.

An diesem Abend schaffen wir einen grundlegenden Einblick in die wichtigsten Funktionsweisen des Nervensystem.

Wir erklären, u.a.:

– Wie wir durch das Verstehen der eigenen Stressmuster negative Kreisläufe sanft auflösen und zu mehr Energie kommen können.

– Wie wir mit leicht umsetzbaren Methoden in sanften Schritten das eigene Nervensystem regulieren und nachhaltig stabilisieren können.

– Wie die wissenschaftlich nachgewiesene Klopfakkupressur-Methode (EFT) dabei hilft das körpereigene Gleichgewicht wiederherzustellen.

Referentinnen:

Rahel Mücke
und Julia Frenzel

ZUM KURSPLAN