Seminar Mantra-Meditation

Lerne die hohe Kunst der Mantra-Meditation.

In diesem Kurs lernst du die Kunst von Mantra-Dhyana, eine Meditation im Stile der Amartya Tradition. Diese unglaublich tiefe und effektive stille Meditation kann dich weit über das einfache Auflösen von Alltagsstress und unangenehmen Emotionen hinausführen. Die Grundlage dieser Form von Meditation ist der Prozess von Nirodhyama, der dich zu müheloser Transzendenz führt.
Während die meisten herkömmlichen Meditationstechniken häufig nur dazu führen, dass sich oberflächliche Spannungen, Druck oder Stress auflösen können, führt dich Mantra-Dhyana wesentlich tiefer. Mit dieser Methode gleitest du sanft zur Ursache deiner Probleme und kannst die Ursache selbst transformieren. Damit ist es dir möglich, selbst deine tiefliegendsten Handlungs-, Denk- und Emotionsmuster aufzulösen, die dich sonst in deinem natürlichem Leben behindern. Mit Hilfe von Mantra-Dhyana kannst du so nach und nach die verschiedenen Bereiche deines Lebens harmonisieren, hin zu immer mehr Freude, Leichtigkeit und Mühelosigkeit. Mit der gestiegenen Lebensqualität Hand in Hand geht das Entdecken und damit das Verwirklichen deines ureigenen Potentials ins Leben hinein. Du wirst überrascht sein! So leicht und mühelos wie die Methode selbst, ist das erlernen von Mantra-Dhyana. Deshalb ist sie für Einsteiger in die Meditation genauso geeignet wie für Menschen die bereits Meditationserfahrungen haben. Und selbst für Profis, die schon langjährige Praxis in anderen Traditionen haben, ist diese Technik oft wie eine Offenbarung, das wonach sie schon seit so langem gesucht haben.
Nach dem Abschließen des Basiskurses hast Du die Berechtigung, an folgenden fortgeschrittenen Kursen teilzunehmen:
• Mantra-Dhyana 2
• Der Weg des intuitiven Herzens
• Heilung in der Amartya Tradition 1

Special: Es wird an beiden Tagen ein veganes Mittagessen serviert.

Termine:

Samstag, 17.06.2023 10:00 Uhr – 15:30 Uhr & Sonntag, 18.06.2023 11:00 Uhr – 16:30 Uhr

 

Preis pro Wochenendseminar: 167,- €  (inkl. veganem Mittagessen)    

 

Gibt es Probleme bei der Finanzierung? – Sprich mit uns wegen einer möglichen Kostenübernahme durch die Krankenkasse.

Ort: Pegnitzstraße 29, 90762 Fürth

ZUM KURSPLAN